Shop

 

Folgende Veröffentlichungen sind bei der Association Ile d’Ogoz erhältlich. Zwei Möglichkeiten stehen Ihnen offen:

Ogoz - de la cité à l'île (nur auf Französisch verfügbar - nFv)

von Bernard Gasser, 2014, 128 Farbseiten im Querformat, eingebunden.  ISBN 978-2-8399-1435-2

«Ogoz – de la cité à l’île» schildert anhand  lebendiger Bilder und Texte die Geschichten von Ogoz von der Eiszeit bis zur Gegenwart.

Oft beseelen einfache Geschichten die Weltgeschichte. Auf der Insel Ogoz gibt es solche aus der Zeit der Sintflut, sowie ganz aktuelle: mit Rätseln, Legenden und Dramen. Die ehemalige Grafschaft von Greyerz hätte die Namen Ogo oder Ogoz tragen können. Heute tragen noch einige Dörfer diesen Namen.  So wie die Insel Ogoz, die Perle des Greyerzer Sees.

Die Insel und der See sind gleich jung. Sie sind aus der Einweihung der Staumauer 1948 entstanden. Diese ersetzte den „Felszapfen“ welchen verschiedene Zeitalter von Gletschererosionen zertrümmert haben. Bei seiner „Wiedergeburt“ verschluckte der See Kulturland, Bauernhöfe und Brücken. Aber laut nicht Greyerzer Meinungsmachern darf man behaupten: „Es ist der schönste künstliche See in Europa!“ Oh Wunderwerk, der See hat weder die Krone des Hügels von Ogoz noch seine Herrschaftstürme und seine Kapelle überflutet.

Die Insel Ogoz war in Gefahr und nun war sie gerettet. Vom Autobahnviadukt der N12 überragt, tanzt sie auf ihrem Wasserspiegel. Mein schöner Spiegel, was erzählst Du uns über das Vergangene, das Jetzige und das Kommende dieser magischen Gegend?

Dieses Schriftwerk gibt Antworten anhand von Zeugnissen, Dokumenten und Bildern.

Die vier Kapitel des Buches,  „Ogoz avant Ogoz“ (Ogoz vor Ogoz), „Au temps des tours“(Zur Zeit der Türme), „Naissance d’une île“ (Geburt einer Insel) und „Une Île à faire vivre“ (Eine zu belebende Insel) werden im Teil  „Geschichliches“ dieser Internetseite übernommen. Sie werden dort Quellen und  Ergänzungen im Zusammenhang mit dieser Publikation finden.

0_a_Couverture_livre

©  Caroline Bruegger

Die Presse berichtet darüber:

„Ogoz – de la cité à l’île“ ist ebenfalls im Buchhandel erhältlich.

Modell der Burgen

Neuer Preis ab 2020 : nur Fr. 5.- !

Bertrand Michel (Konzept), Caroline Bruegger (Graphik und Kolorit), 2014,           7 Modellbretter zum Ausschneiden und Montieren.

Folgende Dateien müssen auf Ihren Computer geladen werden. Um funktionell zu sein, müssen sie mit Adobe Reader geöffnet werden. Die Video-Aufzeichnung hier unten hilft Ihnen, die Einzelteile in diesen Dateien richtig zu bedienen.

Anweisung zum Aufbau der Modelle – dynamische PDF Datei
Dreidimensionales Modell der Insel – Verzeichnis der HEIG-VD

« Un livre et une maquette pour raconter les histoires de l’île d’Ogoz », RTS, Couleurs locales, 24.6.2014, 3 min.

enveloppe-2.indd

Îles de Suisse, Rêves et Réalités (nFv)

Erika Schumacher & Georg Stärk

MONDO Verlag, Vevey

Hier ein wunderbares Buch, welches Sie zu  bekannten, sowie unvermuteten Schweizer Gegenden bringen wird…  18 Inseln werden darin beschrieben und deren Charme, deren Eigenschaften und deren Reichtum zeigen sich auf. Denn jede dieser Inseln hat ihre eigene Geschichte ! Neben zahlreichen Anekdoten werden Sie darin eine Menge an geschichtlichen, politischen, geographischen und kulturellen Einzelheiten kennenlernen. Darin finden Sie auch Karten und praktische Informationen, welche Ihnen den Zugang zu den jeweiligen Inseln erleichtern;  das Werk lädt ein zur Entdeckung dieser Inseln, sei dies durch dessen Lektüre, oder an Ort und Stelle !

Iles_de_Suisse-Mondo

Cahier archéologique - Pont-en-Ogoz

Neuer Preis ab 2020 : nur Fr. 5.- !

Vom archäologischen Dienst des Kantons Freiburg herausgegebene Schrift, Auszug aus den Archäologischen Schriften.

Pont-en-Ogoz/Vers-les-tours:  de l’oubli au vedettariat (zwischen Vergessenheit und Berühmtheit) – De l’abandon aux premières recherches (zwischen Verlassenheit und den ersten Nachforschungen) – La protection des berges contre l’érosion (Uferschutz im Kampf gegen die Erosion) – L’Ile de Pont-en-Ogoz au temps de la Pré- et Protohistoire ( Die Insel Pont-en-Ogoz zur Zeit der Vor- und Protogeschichte) – Pont-en-Ogoz: bourg ou ville médiévale? (Pont-en-Ogoz: grosses Dorf oder mittelalterliche Stadt?) – Vollständiger Katalog und vollständige Bibliographie.

Eine Informationsquelle über die Insel Ogoz
66 Textseiten, reich illustriert mit Plänen, alten und modernen Photographien, ausgegrabenen archäologischen Gegenständen, usw.

BrochureSAEF

Bestellformular

Bestellung

  • Preis: CHF 49.00
  • Preis: CHF 5.00
  • Preis: CHF 40.00
  • Preis: CHF 5.00
  • CHF 0.00
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.